Bernd Förster

deutscher Fußballspieler; 33-facher Nationalspieler, Europameister 1980, Vizeweltmeister 1982; zwischen 1979 und 1984, spielte u. a. für Waldhof Mannheim, FC Bayern München, 1. FC Saarbrücken und VfB Stuttgart, deutscher Meister 1984 mit VfB Stuttgart, absolvierte insgesamt 291 Bundesligaspiele (25 Tore); Bruder von Karlheinz Förster

Erfolge/Funktion:

Vizeweltmeister 1982

Deutscher Meister 1984

33 A-Länderspiele

* 3. Mai 1956 Unterschwarzach

Internationales Sportarchiv 40/1986 vom 22. September 1986

Nachdem sich Bernd Förster Anfang dieses Jahres noch Hoffnungen auf ein Comeback in der Bundesliga machte, stand es im August fest: F. mußte seine Karriere als Fußballprofi beenden; einen Antrag auf Sportinvalidität hat er gestellt.

Der frühere Nationalspieler des VfB Stuttgart zog sich im Saison-Auftaktspiel 1984/85 gegen Borussia Mönchengladbach bei einem Zusammenprall mit Ewald Lienen einen Seitenband- und Kreuzbandabriß am linken Knie zu. Trotz dieser schweren Verletzung kämpfte der Ältere der beiden Förster-Brüder für den Neubeginn, doch bei jeder Bewegung schmerzte das Knie. Narben am Bandapparat verursachten diese Beschwerden.

F. ist jedoch gut versichert und hat außerdem gute Angebote, bei denen er seine Kenntnisse als gelernter Bankkaufmann einbringen kann.

Verheiratet ist F. mit Ehefrau Carmen, der Tochter des Clubhauswirtes beim SV Waldhof Mannheim.

Laufbahn

Ebenso wie sein jüngerer Bruder kam auch Bernhard Georg Josef "Bernd" Förster über ...